Dazu gehören: Frau Barkmann, Frau Baumgart, Herr Becker, Frau Lichtenfeld, Frau Noack, Frau Seeger,
Herr Raphael, Frau Richter
„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.“ (Charles Darwin, englischer Naturforscher)
Das Unterrichtsfach Biologie erfreut sich großer Beliebtheit, da viele seiner Themenbereiche an die Lebensumwelt der Schüler anknüpfen. Tiere, Pflanzen, Menschen, die Umwelt und ihre Entwicklungen sind den Schülern nah und wecken ihr Interesse.
Ziele des Biologieunterrichts:
Für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler besteht mit der Teilnahme an Wettbewerben, wie der Biologieolympiade, die Möglichkeit ihr Wissen anzuwenden. Auch die angebotene Arbeitsgemeinschaft „Biologie selbst erlebt“ (Stabheuschreckenzucht, Einrichtung eines Aquariums, Zimmerpflanzen vermehren, Exkursionen) bietet in einem anderen Rahmen die Möglichkeit im Biologieunterricht erworbene Kenntnisse zu vertiefen.
![]() |
![]() |
![]() |
Lernfelder Klasse 7/8 und geplante unterrichtsbegleitende Projekte
Lernfelder Klasse 9/10 und geplante unterrichtsbegleitende Projekte
Lernfelder Klasse 11/12