BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Werkstattangebote

Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit sich eine Werkstatt entsprechend ihrer Neigungen und den Möglichkeiten der Schule zu wählen. Die Teilnahme an Werkstätten ist für jeweils ein halbes Jahr verbindlich. Die Arbeit in den Werkstätten soll Stärken stärken, Interessen fördern und die Möglichkeit geben, Neues zu erproben. Werkstätten werden von Lehrern, Eltern und Kooperationspartnern angeboten.

 

Hier finden Sie die Werkstätten im aktuellen Halbjahr:

Klimawerkstatt

Die Klimawerkstatt betreut die Teinahme am Energiesparprogramm unserer Schule. Ein Höhepunkt war im Herbst 2013 die Fahrt zur Klimakonferenz in Warschau und 2015 zur Klimakonferenz nach Paris.

 

Klimawerkstatt

Klimawerkstatt

Klimawerkstatt

Schmuckwerkstatt

Warum nicht seinen Schmuck selbst gestalten und anfertigen?

 

Schmuckwerkstatt

Schmuckwerkstatt

Schmuckwerkstatt

Biologie -Selbst erlebt!

Sezieren von Süßwasserfischen (Plötze und Blei). Herauspräparieren der Schwimmblase. Mikroskopische Untersuchung und Zeichnung der Fischschuppen. Ein theoretischer Teil (Bau und Lebensweise von Plötze und Blei) ging dieser praktischen Übung voraus. Die Ergebnisse dieser Biologie-Werkstatt sind im Flur vor den NAWI Räume präsentiert (Bilder).

 

Biologie -Selbst erlebt!

Biologie -Selbst erlebt!

Biologie -Selbst erlebt!

Robotik

Robotik

Robotik

Robotik

Gitarre

Hier lernen unsere Schüler die ersten Akkorde auf der Gitarre. Und mit ein bisschen Übung klappt es sehr schnell mit den ersten Songs.

 

Gitarre

Gitarre

Gitarre

Mediatrike

Radio machen und Fahrräder bauen - zwei Sachen, die nicht unbedingt zusammenpassen. Mit "Mediatrike" ist beides möglich: In der gleichnamigen Werkstatt beschäftigen sich 15 Schüler und Schülerinnen mit dem Bau eines Lastenrades, auf dem künftig Audio- und Videotechnik für öffentliche Veranstaltungen im Freien transportiert werden soll. Das Ganze tun sie "Open Source" - das heißt: Die Pläne für das dreirädrige Vehikel aus vierkantigen Alu-Stangen stehen frei verfügbar im Internet, jeder darf sie verwenden oder bei Bedarf verbessern. Diese Werkstatt wird in Kooperation mit der Firma Maltry, dem Projekthaus Babelsberg, dem Stadtteilnetzwerk Potsdam-West, dem Freiland Potsdam und mit Freies Radio Potsdam durchgeführt und von den Experten Benjamin Maltry, Adam Sevens und Erich Benesch betreut.

 

Mediatrike

Mediatrike

Mediatrike

Pizza, Pasta und Piroggen

In der Lehrküche schwingen die Schüler die Kochlöffel. Es wird gekocht und gebraten und so manches Rezept ausprobiert.

 

Pizza, Pasta und Piroggen

Pizza, Pasta und Piroggen

Pizza, Pasta und Piroggen

Band

Band 1

Band 2

Band 3

 

Schach

Otello Schach (1)

Otello Schach (4)


Jahrbuch

Jahrbuch2021

jahrbuch 2019

Jahrbuch 2018

Jahrbuch 2015-16

 

Aktuelle Hinweise

Stand 11.05.2023