Juniorwahl Bundestagswahl 2025
Im Rahmen der Demokratiebildung fand in unserer Schule nun schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr eine Juniorwahl statt. Bei der Juniorwahl, die wir in den Jahrgängen 7-13 durchführen, können unsere Schülerinnen und Schüler praktische Demokratieerfahrungen sammeln.
604 von 724 Wahlberechtigten an unserer Schule haben in der letzten Woche im Rahmen der Juniorwahl 2025 gewählt - genauso wie bei der richtigen Bundestagswahl 2025, nämlich mit Erst- und einer Zweitstimme. Am Freitag erfolgte, 21.02.2025, die Auszählung durch Schüler und Schülerinnen aus den 11er-PB-Kursen, welche auch den Wahlvorstand stellten. Nach viereinhalb Stunden Auszählen stand das Ergebnis fest. Bei den Zweitstimmen hat Die Linke mit 30,2 % die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von der SPD mit 19,8 % und der AfD mit 14,5 %. Auch bei den Erststimmen setzten sich die Kandidatinnen und Kandidaten von Die Linke und der SPD durch.
In einem Schaukasten im Ganztagsbereich könnt ihr euch die genauen Juniorwahl-Ergebnisse an unserer Schule sowie für ganz Deutschland anschauen. Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs, die die Wahlleitung übernommen haben und an die Lehrerinnen und Lehrer Fachkonferenz PB für die engagierte Vorbereitung.